Maifest am Ketziner Havelstrand begeisterte Jung und Alt
Strahlende Sonne, mitreißende Musik und süße Leckereien
Ketzin/Havel – Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune verwandelte sich der Ketziner Havelstrand am 10. Mai, in einen pulsierenden Festplatz. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten zum traditionellen Maifest, das bereits zum vierten Mal vom Förderverein Ketziner Havelstrand e.V. und dem Förderverein der Ketziner Feuerwehr mit viel Engagement auf die Beine gestellt wurde. Nach der Eröffnungsrede von Bürgermeisterin Katrin Musshoff und Burkhard Severon avancierte das Fest erneut zu einem strahlenden Höhepunkt im städtischen Veranstaltungskalender und bot ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Ein besonderes Augenmerk galt der beeindruckenden Vorführung der Jugendfeuerwehr. Unter der Moderation von Feuerwehrkameradin Joane Brömme, demonstrierten die jungen Brandschützer eindrucksvoll ihr Können und ernteten für ihren Eifer und ihre Teamarbeit begeisterten Applaus. Adrenalinjunkies und Neugierige nutzten die einmalige Gelegenheit, Ketzin aus der Vogelperspektive bei einer Fahrt mit der Feuerwehrdrehleiter zu bestaunen oder die Havel vom Feuerwehrboot aus zu erkunden – unvergessliche Momente für Groß und Klein.
Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Während die Jugendfeuerwehr mit einem reichhaltigen Kuchenbasar lockte, verwöhnte der Förderverein der Ketziner Feuerwehr die Gäste mit herzhaften Klassikern wie Bratwurst und Pommes. Süße Abrundung fanden die Gaumenfreuden durch leckere Waffeln und erfrischendes Slush-Eis vom Mikado e.V.
Musikalisch heizte die P.G.H. Jazz’n Blues Band um den talentierten Hartmut Vogt die Stimmung am Havelufer ordentlich an und sorgte für beste Unterhaltung. Sportlich ambitionierte Besucher kamen beim beliebten Volleyballturnier auf ihre Kosten, bei dem Teams aus der Region um den begehrten Sieg kämpften.
Beim Volleyballturnier des Fördervereins Ketziner Havelstrand konnte sich das Team „Bloß nicht letzter“ in einem packenden Endspiel gegen das Team „Jugendclub Ketzin“ durchsetzen.
Das siegreiche Team aus Nauen mit Verstärkung aus Rostock war am Ende jedoch der verdiente Sieger und konnte den neuen Pokal aus den Händen der Bürgermeisterin in Empfang nehmen. Das Vorgängermodel war nach dreimaligem Sieg des Teams der Freiwilligen Feuerwehr Ketzin, in deren Besitz übergegangen.
Aber nicht nur das Endspiel, nahezu alle Begegnungen waren auf gutem sportlichem Niveau, sehr hart umkämpft und erforderten meist einen Entscheidungssatz.
Angetreten zum Turnier waren neben den bereits genannten Teams:
Dynamo Dünne alias FSV Wachow/Tremmen
EDEKA Dorfmann
FFW Elstal I und Elstal II, die beide ins Halbfinale kamen und dann gegeneinander im Spiel um den 3.Platz antraten
und als Titelverteidiger das Team der FFW Ketzin.
Ein herzliches Dankeschön richtet sich an den unermüdlichen Förderverein Ketziner Havelstrand e.V., sowie an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ketzin, die Freiwillige Feuerwehr Ketzin/Havel, den Mikado e.V. und all die zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben.
Das Maifest am Ketziner Havelstrand präsentierte sich auch in diesem Jahr als eine wunderbare Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte wiederzutreffen und neue Freundschaften zu schließen. Die gelungene Mischung aus Tradition, ehrenamtlichem Engagement und purer Lebensfreude macht dieses Fest zu einem festen und beliebten Bestandteil des Ketziner Frühlings. Ein riesiges Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die mit ihrer Anwesenheit und ihren Spenden diesen Tag unvergesslich gemacht haben.
Bild zur Meldung: Maifest am Ketziner Havelstrand begeisterte Jung und Alt